Im Jahr 2026 veranstalten wir ein klassisches Jamwochenende von Freitagabend bis Sonntagnachmittag für ca. 80 Teilnehmende.

Ort
Historische Gynmastikhalle der Uni Konstanz
Mainaustraße 213, Hochschulsport Konstanz, 78464 Konstanz, Deutschland

Anreise
mit Zug / Bus: vom Bahnhof Konstanz mit Bus Linie 9 bis Egg/Universität - Konstanz

mit dem Auto: Parkplatz nahe der Turnhalle, Egg/Universität Hochschulsport

Übernachtung
im eigenen Zelt


im bequemen Stockbett im Bootshaus, 30 m zum See
Die Übernachtungsräumlichkeiten sind für 24 Personen ausgelegt.
2 Zimmer à 12 Personen
Etagenbetten
1 kleiner Kleiderschrank pro Person
Bettwäsche/Decken werden gestellt
Waschraum, WC, Dusche
Die Unterkünfte können am ersten Tag ab 16:00 Uhr bezogen werden und müssen am letzten Tag um 11:00 Uhr verlassen sein

 

Verpflegung
Vegetarisches Essen vom Frühstück übers Mittagessen bis zum Abendessen steht frei zur Verfügung.

Anmeldung
ab 1. Mai 2026

Kosten
für Erwachsene ca. 120€
für Kinder ab 3 Jahren und Jugendliche 30€
Bei Abmeldungen werden wir 30€ Bearbeitungsgebühr zurückbehalten.
Bei Abmeldungen ab 7 Tagen vor der Jam wird kein Geld zurückerstattet,
sofern dein Platz nicht besetzt werden kann.
Überweisungen von Deutschland: Christian Saier, Consorsbank;
IBAN:DE86701204000097276000 / BIC:DABBDEMMXXX
von der Schweiz: Christian Saier, Graneggstr. 1, 8280 Kreuzlingen, Thurgauer Kantonalbank,
IBAN: CH85 0078 4162 0046 58910,
Twint: 077 42 888 08 (Namen unbedingt angeben)

Kinderbetreuung
Eltern von Kindern organisieren sich für die Kinderbetreuung. In 200m Entfernung gibt es einen Kinderspielplatz und einen Fussballplatz.

Engagiertes Mithelfen
Wir sind auch dieses Jahr dankbar, wenn alle Jamteilnehmenden eine Stunde bei diversen Arbeiten mithelfen. Bei der Anmeldung trägst du dich für einen Karma Job in eine Liste ein.

Wer teilt, hat mehr vom Leben
Wir organisieren die Jam ehrenamtlich. Der Überschuss der Jam 2025 wird gespendet.
Vorangegangene Spenden gingen an folgende Projekte und Organisationen:

Rettet die Bienen - Volksbegehren Artenschutz
avaaz.org
Pro Natura
Tanzprojekt Five ways in
Hoffnungszeichen
Hospiz Konstanz e.V.
kommunales Kino Zebra
Govinda Entwicklungshilfe e.V. - Hilfe für Waisenkinder und Schulen
Ärzte ohne Grenzen